Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur Verpflichtung, sondern inhärenter Bestandteil unseres Geschäftsmodells.
Deshalb ist die B-Corp-Zertifizierung ein wichtiger Meilenstein, durch den wir unser Engagement für Mensch und Umwelt und für die Prinzipien bekräftigen, die uns den Weg in eine bessere Zukunft weisen. Denn als B-Corp-Unternehmen stellen wir uns der Verantwortung für ein nachhaltiges Wirtschaften. Die Zertifizierung bedeutet, dass wir Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Unternehmen sind, die die höchsten Standards in Bezug auf soziale und ökologische Auswirkungen erfüllen, und wir sind bestrebt, uns immer weiter zu verbessern.
Wir sind stolz auf unseren Beitrag zu einer weltweiten Bewegung, bei der Unternehmen aktiv positive Veränderungen anstoßen.
Jede einzelne Entscheidung, die wir treffen – sei es bezüglich der Materialbeschaffung, der Fürsorge für unsere Mitarbeitenden oder der Reduzierung unserer Umweltauswirkungen –, ist für alle unsere Stakeholder relevant. Unser Ziel ist nicht Perfektion. Vielmehr sind wir dem Fortschritt verpflichtet, um dort etwas zu bewirken, wo wir einen echten Unterschied machen können. Der Weg zur Nachhaltigkeit ist lang. Und wir haben die Absicht, ihn bis zum Ende zu gehen.
Eine B-Corp-Zertifizierung wird nicht für eine einmalige Handlung vergeben, sondern als Honorierung eines jahrelangen Engagements für positive Veränderungen. Viele kleine Schritte haben uns näher an das Ziel herangebracht, unsere Ansprüche an uns selbst zu erfüllen: Angefangen bei der Materialauswahl, unseren Arbeitsabläufen, den Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern, den Zertifizierungen, die wir erhalten, bis hin zu den nachweisbaren sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Unternehmenstätigkeit. Denn eine tragfähige Zukunft beginnt mit der Übernahme von Verantwortung in der Gegenwart.
Bessere Materialien. Bessere Prinzipien. Bessere Rechenschaft.
Bessere Materialien.
Weniger Umweltauswirkungen,
Für eine bessere Zukunft.
Wir möchten so wirtschaften, dass wir unserem Planeten nicht schaden, sondern nutzen. Wir treffen die richtigen Entscheidungen, von der Beschaffung verantwortungsvoll produzierter und recycelter Materialien bis hin zur Reduzierung von Chemikalien und Wasserverbrauch. Nachhaltigkeit bestimmt unser Handeln. Unsere Designs sind auf lange Haltbarkeit ausgelegt, wir entwickeln neuartige Ansätze für Verpackungen, senken Transportemissionen und optimieren unsere Ökobilanz in allen Phasen. Dabei sind bessere Materialien nur der Anfang.
Recyceltes Polyester und Nylon
Seit 2023 haben wir unsere Abhängigkeit von Primärrohstoffen eingeschränkt und Abfall reduziert, indem wir recyceltes Polyester und Nylon in unseren Produkten verarbeiten. Diese Materialien werden aus Post-Consumer- und Post-Industrial-Kunststoffen gewonnen. Durch ihre Verwendung können wir den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen senken.

Better Cotton
Als Zeichen unseres Engagements für nachhaltigeren Baumwollanbau weltweit, haben wir 2023 von konventioneller Baumwolle vollständig auf Better Cotton umgestellt. Better Cotton wird mit weniger Wasser, weniger Chemikalien und unter besseren Arbeitsbedingungen für die Landwirte angebaut und ist daher eine verantwortungsvollere Wahl zugunsten der Menschen und der Umwelt.
Im Dezember 2024 verpflichtete sich B&C zur neuen Zertifizierung „Traceable Better Cotton“

Baumwolle von Betrieben, die auf Bio-Anbau umstellen
Die Umstellung auf ökologischen Anbau braucht Zeit und Unterstützung. Durch die Verwendung von Baumwolle aus Bio-Umstellung (zusätzlich zu rein biologisch angebauter Baumwolle) helfen wir den Landwirten, auf vollständig biologischen Anbau umzustellen, und stellen gleichzeitig eine faire und verantwortungsvolle Lieferkette sicher. Dies kommt der Artenvielfalt, der Bodengesundheit und einer chemiefreien Zukunft für die Baumwollproduktion zugute.

Oeko-Tex
Alle unsere Kleidungsstücke sind nach dem OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert, der garantiert, dass sie frei von schädlichen Chemikalien und Substanzen sind. Damit minimieren wir die Umweltbelastung und gewährleisten sowohl für den Verbraucher als auch die Menschen, die unsere Kleidung herstellen, Sicherheit und Komfort.

Zurückverfolgbarkeit bei B&C
Mit den innovativen Rückverfolgungsmöglichkeiten von Fairly Made haben wir unsere Kleidungsstücke revolutioniert. Scannen Sie den QR-Code auf einem B&C-Etikett und entdecken Sie die Reise des Produkts – von seiner Herkunft bis zu seiner positiven Wirkung.
Bessere Prinzipien.
Der Mensch zuerst.
Immer.
Aus verantwortungsvoller Herstellung
Die Qualität eines Produkts zeigt sich nicht zuletzt am richtigen Umgang mit Menschen. Deswegen fördern wir eine faire Behandlung, Wohlbefinden und Respekt in unserer gesamten Lieferkette. Es geht um sichere Arbeitsbedingungen und die Unterstützung der Gemeinschaften an unseren Standorten. Indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen, bewirken wir positive Veränderungen, die mit unseren ethischen Werten übereinstimmen und langfristige Nachhaltigkeit fördern. Verantwortung zu übernehmen und für das Wohlergehen von Menschen einzustehen, macht uns stärker und ermöglicht eine bessere Zukunft für alle.
Fair Wear und Amfori – Mitgliedschaften für Fairness und Respekt
Als FWF-Leader und Mitglied von Amfori BSCI setzen wir uns für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und den Schutz der Arbeitnehmerrechte in unserer gesamten Lieferkette ein. Durch regelmäßige Audits, Schulungsprogramme und den Austausch mit unseren Lieferanten fördern wir faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen und tragen so zu einem bedeutenden Wandel bei.
Diese Mitgliedschaften spiegeln unser anhaltendes Engagement für ethische Geschäftspraktiken und den Respekt gegenüber den Menschen wider, die unsere Kleidung herstellen.

Langfristige Partnerschaften – das Herzstück einer verantwortungsvollen Produktion
Im Laufe der Jahre haben wir starke Beziehungen zu unseren Lieferanten aufgebaut, die auf Vertrauen, gemeinsamen Werten und langfristiger Zusammenarbeit basieren. Unser DLO-Team stellt gemeinsam mit den Lieferanten vor Ort sicher, dass ethische Prinzipien eingehalten und lokale Gemeinschaften unterstützt werden. Gleichzeitig führt es mit ihnen einen offenen Dialog, um kontinuierliche Verbesserungen herbeizuführen.
Indem wir Stabilität und Kooperation in den Vordergrund stellen, schaffen wir dauerhafte Sicherheit für Arbeitnehmer und Unternehmen.

Gemeinschaften stärken – Wirkung erzielen
Die Unterstützung von Gemeinschaften ist ein wichtiger Aspekt unseres Engagements für die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Durch unsere Partnerschaft mit der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ (Médecins Sans Frontières, MSF) helfen wir, lebenswichtige Unterstützung dort zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Mit Initiativen direkt vor Ort bei den Menschen in unserer Lieferkette bieten wir Arbeitnehmern und ihren Familien Möglichkeiten für Wachstum, Stabilität und eine bessere Zukunft. Dazu gehören Antidiskriminierungsschulungen und die Verteilung von Lebensmitteln.

Bessere Rechenschaft.
Fakten zählen mehr als Versprechen.
Unser Credo lautet Ehrlichkeit, nicht Hype. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere Verpflichtungen transparent, unsere Partnerschaften stark, unsere Prozesse dokumentiert und unsere Fortschritte messbar sind.
Rückverfolgbarkeit mit Fairly Made:
Wir sprechen nicht nur über Auswirkungen, wir messen sie auch. Jedes Produkt wird mit rückverfolgbaren Daten geliefert, von der Faser bis zum Endprodukt, die von Fairly Made, einem führenden Anbieter im Bereich der Rückverfolgbarkeit von Lieferketten, erfasst und verifiziert werden. Von der Spinnerei bis zur Fertigung wird jeder Schritt aufgezeichnet, gemessen und verifiziert und lässt sich sofort mit einem einfachen Scan überprüfen.

Nachhaltige Rechenschaftspflicht mit Plan A
Plan A bietet datengestützte Strategien, mit denen Unternehmen Emissionen reduzieren können. Durch die Zusammenarbeit mit Plan A können wir unsere CO2-Bilanz verfolgen, verringern und protokollieren und so die Einhaltung unserer B-Corp-Standards sicherstellen. Mit Plan A setzen wir unsere Verpflichtungen in messbare Maßnahmen um.

Nachhaltigkeit, made for you
Transparenz und aktives Handeln sind die Triebfedern unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Rückverfolgbarkeit, Compliance und Dokumentation – jederzeit überprüfbar und abrufbereit.
Unsere Verpflichtung zum Fortschritt
Für B&C bedeutet Nachhaltigkeit die Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung. Wir arbeiten an unseren Zielen, fordern uns selbst heraus und möchten neue Wege finden, um positive Veränderungen zu bewirken.